Land
Privacy Policy Instructions
Forgot Password Instructions
Wie bereite ich meine Haut auf Foundation vor? Wie lasse ich Augenringe verschwinden? Was kann ich gegen einen blassen Teint machen? Das alles und noch vieles mehr erfährst du in unseren Schminktipps zum Thema Gesicht schminken.
Optimal vorbereitet: Bevor du die Foundation aufträgst, verwende immer eine Feuchtigkeitspflege entsprechend deines Hauttyps. Sie ist die Basis für eine ebenmäßige Grundierung. Lass diese 5 Minuten einziehen, bevor du mit dem Make-up beginnst, dann glänzt dein Teint später auch nicht.
Ans Licht gebracht: Fleckiges Make-up entsteht oft, wenn man sich in einem zu dunklen Raum schminkt. Deshalb: Dreh dich beim Auftragen der Foundation immer zur Lichtquelle hin (am besten Tageslicht) – so vermeidest du Schatten im Gesicht.
Pinsel oder Schwämmchen? Egal, Hauptsache, du arbeitest deine Foundation gut ein, damit sie nicht maskenhaft wirkt. Kreise mit dem Pinsel immer wieder über die Haut, bis sie schön natürlich aussieht. Das Schwämmchen wird mit sanftem Druck in kleinen Streichbewegungen verwendet.
Die Grundregel beim Grundieren mit Foundation: Immer von innen nach außen arbeiten! So setzt sich die Textur nicht am Haaransatz und um die Augenbrauen herum ab.
Wenn du zum Auftragen der Foundation Make-up-Pinsel verwendest, solltest du diese mindestens einmal pro Monat mit einem geeigneten Produkt reinigen. So minimierst du das Allergierisiko und verlängerst die Lebenszeit deiner Pinsel.
Welche Foundation passt zu mir? Die Antwort ist easy: Die perfekte Foundation sollte vor allem zu deinem Hauttyp passen. Ob trockene, fettige oder unreine Haut – entscheide dich für eine Formel, die auf deine Hautbedürfnisse abgestimmt ist. Ein Alleskönner ist das Super Stay 24H Make-up. Das Tolle an Super Stay: Die Produkte sind super langanhaltend und daher auch perfekt für den Büroalltag oder lange Partynächte geeignet.
Zum ProduktDu suchst eine Foundation, die perfekt zu deinem Hautton passt? Dann wird dich die erweiterte Fit ME! Range mit Nuancen für extrem helle oder dunkle Haut begeistern. Um die passende Nuance für deinen Teint herauszufinden, solltest du die Foundation vor dem Kauf testen. Stell dich vor einen gut beleuchteten Spiegel und trage etwas Foundation auf deinen Hals auf. Wenn die Nuance nahtlos mit deinem Hautton verschmilzt, ist sie genau richtig.
Zum ProduktTrage die Foundation entweder mit den Fingern oder einem Make-up Pinsel auf. Dabei gilt: immer von innen nach außen arbeiten. So vermeidest du, dass sich Textur an den Augenbrauen und am Haaransatz absetzt. Verwende nicht zu viel Foundation auf einmal, sondern lege besser eine zweite dünne Schicht nach. Beim Fit ME! Matte + Poreless Make-up reicht schon eine Schicht für einen makellos matten Teint – auch hier gibt es neue Nuancen.
Zum ProduktEin wahres Multitalent: Mit einem Puder kannst du dein Make-up fixieren, glänzende Stellen mattieren und dunkle Stellen kaschieren. Außerdem eignet er sich perfekt, um den Teint auch unterwegs aufzufrischen. Wähle den Puderton, der deiner Haut am nächsten kommt.
Du liebst es Ton-in-Ton? Perfekt, denn Puder ist auf der Haut quasi unsichtbar. Achte darauf, genau den gleichen Farbton wie bei der Foundation zu verwenden.
Achtung: Die Augenpartie ist Puder-Sperrgebiet! Die Haut dort wirkt durch Puder faltig und trocken.
Tipp
Du denkst Konturieren sei kompliziert? Stimmt nicht! Beachte einfach folgende Grundregel, ganz gleich, welches Produkt du benutzt: die helle Farbe hebt Gesichtspartien hervor, die dunkle lässt sie zurücktreten.
Du willst, dass dein Rouge und dein Lippenstift farblich perfekt harmonieren? Dann haben wir einen kleinen Hack für dich: Trage etwas Lippenstift auf deinen Wangenknochen auf und verblende die Farbe kreisförmig mit den Fingern.
ZUM PRODUKTDu findest, dein Teint wirkt blass und fahl? Kein Problem, dir fehlt nur ein wenig Rouge! Denn mit etwas Wangenrot siehst du gleich viel frischer aus. Beachte: Weniger ist mehr. Zu viel Farbe wirkt schnell künstlich und unvorteilhaft.
Tipp für ein schmales Gesicht: Mit einem hellen Pfirsichton kannst du dein Gesicht ganz einfach optisch breiter wirken lassen. Trage das Rouge auf dem höchsten Punkt der Wangenknochen auf und lass es horizontal auslaufen.
Tipp für eine breitere Gesichtsform: Ein dezenter Braunton schmälert das Gesicht. Trage das Rouge unterhalb der Wangenknochen auf und verblende es vorsichtig mit dem Finger. Ein kleiner Tupfer oberhalb der Schläfe wirkt zusätzlich vorteilhaft.
Immer schön entspannt bleiben! Beim Auftragen von Rouge sollten deine Gesichtszüge ganz entspannt sein, damit das Rouge später auch an der richtigen Stelle sitzt.